Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Organisation des Green Energy Days Niestetal
Kommune / Landkreis
Niestetal / Kassel
Beschreibung
Am 6. Mai 2025 veranstaltete die Gemeinde Niestetal parallel zum Feierabendmarkt den Green Energy Day. Regionale Unternehmen hatten die Gelegenheit, auf dem Vorplatz des Rathauses mit Bürger:innen ins Gespräch zu kommen und regenerative Technologien wie Balkonkraftwerke, Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge zu präsentieren. Im Anschluss fand im Gemeindesaal eine moderierte Podiumsdiskussion mit Fachleuten regionaler Unternehmen, dem Bürgermeister sowie einem Vertreter der Landesenergieagentur (LEA) Hessen statt. Diskutiert wurden zentrale Themen wie Photovoltaik, Wärmepumpen, Sektorenkopplung, Fördermöglichkeiten und Elektromobilität. Dabei wurden konkrete Fragen aufgegriffen, unter anderem: – Wie lassen sich PV-Anlagen sinnvoll mit Wärmepumpen oder Wallboxen kombinieren? – Wann lohnt sich der Einsatz einer Wärmepumpe? – Welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum wurden beantwortet. Allein an der Podiumsdiskussion nahmen über 100 interessierte Bürger:innen teil.
Handlungsfeld
Erneuerbare Energien
Typ
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren)
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2025
Ansprechpartner
Katharina Ladleif