Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Aktuelles

Aktuelles rund um die Klima-Kommunen

Hier finden Sie die Veranstaltungsangebote für die Mitglieder des Bündnisses "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen", interessante Terminhinweise von den Mitgliedskommunen selbst, sowie Neuigkeiten für die Klima-Kommunen.

bild

Bild: © LEA Hessen

Angebote für die Klima-Kommunen:

    • Klima.Zukunft.Hessen (ehemals Konferenz "Klima Kommunal")

      26.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
      HOLM, Frankfurt am Main
      Das Programm liegt hier zum Download bereit.
      Die Anmeldung finden Sie hier.

 

  • ECOSPEED-Region Einsteigerschulung
    Grundlagen der kommunalen Energie- und Treibhausgasbilanzierung mit der Bilanzierungssoftware ECOSPEED Region. Die Einsteigerschulung findet als Online-Veranstaltung statt.

    Nächster Termin: geplant 3. Quartal 2025 (Online von 8.00 bis 12.30 Uhr)

    Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail an klimakommunen@lea-hessen.de an. Wir nehmen Sie dann in die Interessentenliste auf. Sie erhalten dann eine Information und Einladung, sobald der nächste Schulungstermin feststeht.

 

Interessante Veranstaltungen für Kommunen:

  • Wärmewende Forum Hessen 2025

    04.06.2025 von 9:30 - 16:45 Uhr
    Capitol Dietzenbach
    Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

  • Online-Veranstaltung: Hitzeschutz in Kommunen - Herausforderungen und Best-Practice

Kommunalvertretende sprechen beim Klima-Bündnis Event im Rahmen des Hitzeaktionstags, wie Hitzeschutz in Kommunen vorangetrieben werden kann, welche Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen und mit welchen relevanten Stakeholdern man in Kontakt treten sollte.

04.06.2025 von 14:00 - 15:00 Uhr
Die Anmeldung finden Sie hier.

 

  • Projekt IB Green: Exkursion "Klimaangepasste Gewerbegebiete in Hessen – Anpassungsmaßnahmen in der Praxis"

    12.06.2025 von 8:45 - 17:00 Uhr
    Groß-Gerau, Darmstadt, Rimbach
    Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

  • Online-Seminarreihe „Klimaanpassung: Jetzt wird es konkret!“ des Fachzentrum Klimawandel und Anpassung

    Themenschwerpunkt: Vorstellung der Begrünungskampagne "Grünlinge gesucht"
    16.06.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr online
    Das Programm finden Sie hier und die Anmeldung hier.

 

 

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten aus und um die Klima-Kommunen.

Drei neue Mitgliedschaften

Die Gemeinden Wesertal und Breitenbach am Herzberg sowie der Abwasserverband Mittleres Emstal sind dem Bündnis beigetreten.

 

Schritt-für-Schritt: Maßnahmen in Maßnahmen-Datenbank eintragen

Ab sofort steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung "Maßnahmen in Maßnahmen-Datenbank eintragen" zur Verfügung.

Neue Kommunen sind dem Bündnis beigetreten: Breidenbach und Wabern

Herr Bürgermeister Christoph Felkl der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie Herr Bürgermeister Claus Steinmetz der Gemeinde Wabern im Schwalm-Eder-Kreis haben im Dezember 2024 die Charta unterzeichnet.

400. Klima-Kommune: Gemeinde Wöllstadt

Staatssekretär Michael Ruhl begrüßt die Gemeinde Wöllstadt im Bündnis der Klima-Kommunen. Damit wächst das Netzwerk auf 400 Städte, Gemeinden und Landkreise!

Neue Mitgliedschaft: Gemeinde Knüllwald

Die Gemeinde Knüllwald ist dem Bündnis beigetreten.

Abwasserverband dem Bündnis beigetreten

Die Charta wurde am 27.08.2024 unterzeichnet.

Bericht zum Jahrestreffen der Klima-Kommunen 2024

Das Jahrestreffen der hessischen Klima-Kommunen fand im Rahmen des "Zukunftsforum Energie + Klima" am 26. September 2024 in Kassel statt.

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Stefan Hable von der Stadt Naumburg sowie Frau Bürgermeisterin Henrike Strauch von der Gemeinde Glauburg haben im September 2024 die Charta unterzeichnet.

 

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Christian Harms von der Gemeinde Weinbach hat am 12.07.2024 die Charta unterzeichnet.

Herr Bürgermeister Daniel Rudenko von der Gemeinde Bad Emstal hat am 26.02.2024 die Charta unterzeichnet.