Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

EMIL-IA MINT Cluster - Ermutigung für MINT mit sprachsensiblen Lernmaterialien in Aktion


Kommune / Landkreis

Landkreis Marburg-Biedenkopf / Marburg-Biedenkopf

Beschreibung

Das MINT-Cluster EMIL-IA wurde im Rahmen des BMBF-MINT-Clusters III eingerichtet, um die MINT-Bildung im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu fördern. Ziel ist, bildungsbenachteiligte Schüler:innen (6-16 Jahre) durch mobile Experimente, Workshops und Forschungsprojekte für MINT-Themen zu begeistern. Kooperationen zwischen der Philipps-Universität, dem Chemikum Marburg und regionalen Akteuren bieten praxisnahe Angebote. Das „Marburger Kränzchen“ vernetzt Schulen, Forschung und Wirtschaft, um Karrieren in MINT zu fördern und regionale Unternehmen zu stärken. Beginnend mit Einzelangeboten von verschiedenen Mitgliedern und Partnern des MINT-Clusters werden niedrigschwellige Zugänge zu aktuellen MINT-Themen in Verbindung mit alltagsrelevanten Fragestellungen für alle Altersstufen geschaffen. Beispiele sind Naturerlebnisse wie Apfelsaft selbst herstellen, Klimawandel und das Klimagas CO2 oder Programmieren mit Lego-Sets als Vorbereitung für die Teilnahme bei der First Lego League. Schwerpunkt von EMIL-IA ist, mit passenden Angeboten auf drei Ebenen die Begeisterung für MINT-Themen in und um Marburg zu wecken. EMIL-IA vernetzt außerschulische MINT-Bildung mit dem Lehrplan und arbeitet auf drei Ebenen, um den Bedürfnissen jeder Altersstufe gerecht zu werden.

Handlungsfeld

Klimaschutz Allgemeines

Klimawandelanpassung Allgemeines

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-)Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

(teil-)finanziert durch Förderprogramm

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2024

Ansprechpartner

Michael Kauer


Zurück