Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Biotop
Kommune / Landkreis
Bürstadt / Bergstraße
Beschreibung
Das Biotop Bürstadt wurde als eine Maßnahme zur Gestaltung von Grün- und Freiflächen entwickelt, um sowohl die ökologische Vielfalt zu fördern - die sich über die Jahre hinweg aufgrund fehlerhafter Pflege reduzierte-, als auch den Menschen einen Erholungsraum in der Natur zu bieten. Die Aufwertung des Biotops Bürstadt umfasste mehrere ökologische und infrastrukturelle Schritte, sodass die Biotopfunktion wiederhergestellt und ein Erholungsraum für die Öffentlichkeit geschaffen wird: Ökologische Aufwertung: Das Biotop fördert durch blütenreiche Wiesen und Staudenpflanzungen die Artenvielfalt und den Naturschutz. Erholungsraum für die Bevölkerung: Das Biotop dient als Erholungsraum für die Einwohner Bürstadts. Barrierefreie Wege und Ruhebänke ermöglichen allen Besuchern den Zugang.
Handlungsfeld
Naturschutz
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2019
Ansprechpartner
Henry Riechmann